Schluss-Satz

Schluss-Satz
Schlụss|satz, Schlụss-Satz, der:
1.
a) letzter, abschließender Satz:
der S. einer Rede;
b) (Logik) Konklusion.
2. (Musik) letzter Satz eines Musikstücks.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schluss-Satz — D✓Schlụss|satz, Schlụss Satz …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schluss — Finitum; Abschluss; Zweck; Ziel (von); Ergebnis (von); Ende; Fazit; Schlussbemerkung; Schlussfolgerung; Schlussbetrachtung; …   Universal-Lexikon

  • Satz von Bayes — Das Bayestheorem (auch Satz von Bayes) ist ein Ergebnis der Wahrscheinlichkeitstheorie, benannt nach dem Mathematiker Thomas Bayes. Es gibt an, wie man mit bedingten Wahrscheinlichkeiten rechnet. Inhaltsverzeichnis 1 Formel 2 Interpretation 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Satz von Bolzano-Weierstrass — Der Satz von Bolzano Weierstraß (nach Bernhard Bolzano und Karl Weierstraß) ist ein Satz der Analysis. Er lautet: Erste Fassung: Jede beschränkte Folge komplexer Zahlen (mit unendlich vielen Gliedern) enthält (mindestens) eine konvergente… …   Deutsch Wikipedia

  • Satz von Gleason-Kahane-Żelazko — Der Satz von Gleason Kahane Żelazko, benannt nach Andrew Gleason, Jean Pierre Kahane und Wiesław Żelazko, ist ein Satz aus dem mathematischen Teilgebiet der Funktionalanalysis. Der Satz charakterisiert die multiplikativen linearen Funktionale auf …   Deutsch Wikipedia

  • Satz von Gleason-Kahane-Zelazko — Der Satz von Gleason Kahane Żelazko, benannt nach Andrew Gleason, Jean Pierre Kahane und Wiesław Żelazko, ist ein Satz aus dem mathematischen Teilgebiet der Funktionalanalysis. Der Satz charakterisiert die multiplikativen linearen Funktionale auf …   Deutsch Wikipedia

  • Artikel 115 h Absatz 2 Satz 2 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland — In einer parlamentarischen Demokratie bezeichnet man als Misstrauensvotum einen mehrheitlichen Parlamentsbeschluss, der die Regierung, den Regierungschef oder einen bestimmten Minister absetzt, wenn die Verfassung es entsprechend regelt. Ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Bayesscher Satz — Das Bayestheorem (auch Satz von Bayes) ist ein Ergebnis der Wahrscheinlichkeitstheorie, benannt nach dem Mathematiker Thomas Bayes. Es gibt an, wie man mit bedingten Wahrscheinlichkeiten rechnet. Inhaltsverzeichnis 1 Formel 2 Interpretation 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Deduktiver Schluss — Die Deduktion (v. lat.: deducere = herabführen), auch deduktive Methode oder deduktiver Schluss, ist in der Philosophie und der Logik eine Schlussfolgerungsweise vom Allgemeinen auf das Besondere. Genauer gesagt, werden mit Hilfe der Deduktion… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlusssatz — Schlụss|satz 〈m. 1u〉 letzter Satz * * * Schlụss|satz, Schlụss Satz, der: 1. a) letzter, abschließender Satz: der S. einer Rede; b) (Logik) Konklusion. 2. (Musik) letzter Satz eines M …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”